Verbringt eine schöne Zeit mit den Pferden, ganz unter dem Motto "Ostern".
Natürlich besucht uns auch der Osterhase und versteckt für jedes Kind eine Kleinigkeit.
Reittherapie
In der Reittherapie arbeite ich mit Kindern vom Säuglingsalter bis in die Jugendzeit.
Vor der Arbeit am Pferd, führe ich mit Ihnen ein ausführliches Erstgespräch durch. Hierbei werden alle Themen besprochen, die vor Beginn der Einheiten wichtig sind. Dazu zählt neben individueller Zielsetzungen z.B. die Vorgeschichte des Klienten, Besonderheiten, die es zu beachten gilt und die erforderlichen Rahmenbedingungen.
Die reittherapeutischen Einheiten finden in der Regel einmal wöchentlich in Form von Einzelstunden statt.
Bei entsprechend therapeutischem Nutzen sind aber auch Gruppenstunden zu zweit, sowie andere Intervalle möglich.
Gruppenstunden sind aufgrund der Zusammenstellung, sowie der Planung jedoch nur in 10er Karten buchbar.
Innerhalb des reittherapeutischen Angebotes finden an gemeinsam vereinbarten Terminen ausführliche Gespräche mit Ihnen statt (ca. 30-60 Min.), in welchen der bisherige Therapieverlauf besprochen und die nächsten Schritte vereinbart werden können.
Bei Buchung einer 10er Karte ist dieses Gespräch gratis enthalten.
Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Finanzierung meines Angebotes haben, scheuen Sie sich bitte nicht mir dies mitzuteilen! Gemeinsam finden wir bestimmt einen Weg, wie wir Ihrem Kind die Teilnahme ermöglichen können.
Preise
Einzelstunde 60 Minuten
60 Minuten 59 €
5er Karte 295 €
10er Karte inkl. Gespräch 590 €
Einzelstunde 30 Minuten (nur, wenn sinnvoll)
30 Minuten 39 €
5er Karte 195 €
10er Karte inkl. Gespräch 390 €
Gruppenstunde 60 Minuten (2 Teilnehmer, 1 Pferd)
10er Karte inkl. Gespräch 390 €
Schnupperstunde
45 Minuten 30€
Erst- /Elterngespräche
ca. 30-60 Minuten 25€
Kostenübernahme
Die Beträge für die pferdegestützte Therapie, müssen üblicherweise privat getragen werden.
Es besteht dennoch die Möglichkeit eine Kostenübernahme zu beantragen, die in Einzelfällen genehmigt werden kann.
Sie können sich dabei an folgende Ansprechpartner wenden:
Krankenkasse: Einige Ärzte sind der pferdegestützten Therapie sehr aufgeschlossen gegenüber und stellen entsprechende Atteste aus. Dieses können Sie bei Ihrer Krankenkasse vorlegen. Sie entscheidet dann darüber, ob und in welcher Höhe die Kosten übernommen werden.
Jugendamt: Das Jugendamt kann die Kosten für die Reittherapie übernehmen, wenn sie als Hilfe zur Erziehung, Intensive Einzelfallbetreuung, Eingliederungshilfe oder soziale Gruppenarbeit anerkannt wird. Auch hier wird ein ärztliches Attest benötigt.
Sozialamt: Wenn die Reittherapie als Wiedereingliederungshilfe oder ambulante Jugendhilfe dient, kann das Sozialamt die Kosten übernehmen. Neben des ärztlichen Attests ist zusätzlich die Stellungnahme eines Pädagogen oder Therapeuten vorzulegen.
Zudem sind auch gemeinnützige Vereine, die Gemeinde, Schulen und Kindergärten Ansprechpartner, bei denen man vorstellig werden kann.
Fragen Sie bei den betreffenden Stellen nach, unter welchen Vorraussetzungen eine Kostenübernahme oder Bezuschussung möglich ist.
Bei Interesse oder weiteren Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf!
Mama-Kind Auszeit
"Quality-Time" für Sie und Ihr Kind!
Im Fokus steht hier die Beziehung zwischen Kind und Mama (oder natürlich auch Kind + Papa/Opa/Oma/Tante/Onkel.....)
Verbringen Sie eine schöne Zeit im Pferdestall, in der Ihr Kind Sie "ganz für sich" beanspruchen darf. Abseits vom alltäglichen Trubel dürft ihr beiden einfach eine schöne Zeit zusammen und mit den Pferden erleben.
Gemeinsam bewältigt ihr ganz neue Aufgaben, sammelt spannende Eindrücke und wachst in der Arbeit als Team zusammen. Eine Erinnerung, die bleibt!
Für Kinder ab Laufalter bis ca. 10 Jahre und einer Begleitperson.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Ich begleite Sie ganz individuell und stehe euch selbstverständlich immer unterstützend und erklärend zur Seite.
Sie können dabei aus folgenden Angeboten wählen:
"Gemeinsam zum Ziel"
Im Fokus steht hier das Vertrauen zueinander, Absprachen zu treffen, Kompromisse einzugehen und gemeinsam eine echte Herausforderung zu meistern, die zusammenschweißt!
Inhalte sind:
- Pferde kennenlernen + gemeinsam putzen
- Parcours mit verschiedenen Aufgaben aufbauen (z.B. Hütchenslalom, Stangengasse... hier ist eigene Kreativität erlaubt)
- Bewältigung des Parcours geführt und ggfs. geritten
Geeignet für Kinder ab 5 Jahre.
Dauer ca. 2 Stunden.
Preis: 75€
"Gemeinsam anpacken"
Ein Angebot für die "Macher" , die gerne anpacken und am Ende des Tages etwas erreichen möchten, das man auch sehen kann! Eine Aufgabe, in der viele Kinder voll und Ganz aufgehen.
Auch für diejenigen, die gerne einmal Stallluft schnuppern möchten, aber den Kontakt zum Pferd lieber erst etwas langsamer angehen lassen.
Hierbei geht es darum, den Lebensraum des Pferdes kennenzulernen und aktiv mitzugestalten. Dabei neue Fähigkeiten an sich selbst und seinem Gegenüber zu entdecken, Verantwortung zu übernehmen oder auch abgeben zu können, sowie Absprachen zu treffen und Kompromisse zu schließen.
Inhalte:
- gemeinsam Futter für die Pferde herrichten
- Boxen säubern
- Pferde füttern
- Zeit zum beobachten, streicheln, kuscheln und ggfs. auf dem Pferd sitzen
Geeignet für Kinder ab 4 Jahre.
Dauer ca. 1,5 Stunden
Preis: 40€
"Zwergerlstündchen"
Ein Angebot für die kleinsten zukünftigen Pferdefreunde :-)
Ganz neue Eindrücke sammeln, die alle Sinne anregen und gemeinsam mit Mama (Papa...) ein neues Abenteuer erleben!
Innerhalb dieses Angebotes lege ich keine genauen Abläufe fest, sondern gebe Ihnen die Möglichkeit zusammen mit Ihrem Kind alles zu erforschen, was es zu erforschen gibt!
Bsp:
- verschiedenes Futter ausgiebig befühlen
- Heusäcke/-körbe befüllen
- Putzkiste erkunden
- Pferde beobachten
- Pferde füttern
- streicheln, kuscheln, auf dem Pferd liegen...
Geeignet für Kinder ab ca. 1 Jahr - 3 Jahre
Dauer ca. 45 Min.
Preis: 30€
Eigene Wünsche:
Gerne nehme ich auch Ihre individuellen Wünsche zur Angebotsgestaltung entgegen und setze diese, sofern möglich, mit Ihnen und Ihrem Kind um. Sprechen Sie mich hierzu bitte einfach an.
Haben Sie Interesse? Dann nehmen Sie gerne Kontakt auf und wir vereinbaren einen Termin.
Wieherndes Klassenzimmer - mit KKP® zum Lernerfolg!
Das Katzenberger´sche Konzentrationstraining mit Pferd (KKP®) ist ein speziell entwickeltes Programm, mit dessen Hilfe Kinder von der 1.-4. Klasse ihre Konzentrationsfähigkeit schulen.
Sie lernen fokussiert, genau und innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu arbeiten.
Ich bin ausgebildete KKP®-Trainerin und somit dazu befähigt, dieses Training mit Ihrem Kind durchführen zu können.
Hierbei sind uns selbstverständlich auch die Pferde wieder mit behilflich und ein bedeutender Bestandteil des Lernprozesses.
Ablauf
Wir treffen uns in einer kleinen Gruppe von 4-5 Kindern, an vier aufeinander folgenden Terminen zu je 90 Minuten.
Jede Trainingseinheit beinhaltet Aufgaben zu den Themen "Gemeinsam gebaut", "Leise lauschen", "Schwing den Stift" und "Alle Sinne aufgepasst".
Aktuelle Termine
Im Moment leider nichts geplant
Preis
BITTE BEACHTEN: Dieses Angebot ist NICHT für Kinder mit einem therapeutischen Unterstützungsbedarf in diesem Bereich geeignet!
Möchten Sie Ihr Kind anmelden? Gern- nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf!
Vorschultraining mit Pferd
DAS GIBT´S NUR HIER!
Die Vorschulkurse "Hopp, Hopp - Zahlengalopp" und "Trib, Trab - Sprachwerkstatt" sind zwei eigens entwickelte Programme zur Förderung mathematischer und sprachlicher Vorläuferfähigkeiten, die Ihrem Kind den Start in die Schule erleichtern sollen.
Anders als in der herkömmlichen Vorschularbeit, profitiert Ihr Kind hier von der ganz besonderen Unterstützung durch das Medium Pferd.
Neben den Kerninhalten der Programme werden auch das Gemeinschaftsgefühl, Regelakzeptanz, Handlungsplanung, Kompromissbereitschaft sowie kognitive Fähigkeiten gefördert.
Wir lernen mit Motivation, gemeinsam mit Freunden und vor Allem: mit jeder Menge SPAß!
Teilnehmen können Kinder ab 5 Jahren bis zur ersten Klasse.
Bitte beachten Sie: Die Pferde unterstützen den Lernprozess, ohne dass sie geritten werden!
" Hopp, Hopp - Zahlengalopp"
Wir treffen uns an fünf aufeinander folgenden Terminen zu je 90 Minuten. Die Einheiten finden in einer kleinen Gruppe statt.
Trainiert werden mathematische Fähigkeiten, die für einen guten Rechenstart in die Schule wichtig sind.
Bearbeitet werden Aufgaben zu den Themen:
- Mengen + Zahlen
- Größen + Messen
- Farben + Formen
Aktuelle Termine
in Planung....
Preis
" Trib, Trab - Sprachwerkstatt"
Auch hier finden fünf Termine zu je 90 Minuten statt und es wird in einer kleinen Gruppe gearbeitet.
Der Schwerpunkt liegt hier im sprachlichen Bereich. Wir trainieren Fähigkeiten, die später fürs Lesen und Schreiben wichtig sind.
Die Einheiten enthalten Übungen zu:
- phonologischer Bewusstheit (z.B. Lauterkennung)
- auditiver Wahrnehmung (Hörverarbeitung)
- Feinmotorik
Aktuelle Termine
ab Samstag, 4.3.2023 jeweils von 9:30 - 11:00 Uhr
Preis
165€
Möchten Sie Ihr Kind anmelden? Gerne - nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf!
Angebote für Kindergärten, Schulen & Co.
Gerne erstelle ich ein Konzept für die Zusammenarbeit mit Kindergärten & weiteren Einrichtungen. Möglich sind z.B. Vorschulprojekte, die sich in den Jahreskreis fügen, sowie einzelne Thementage für ganze Gruppen. Dabei können die Schwerpunkte ganz individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf und wir besprechen gemeinsam, welche Möglichkeiten sich bieten!